BenQ BL2410PT - Monitor LCD de 24" (1920 x 1080 HD), Negro
Marca | BenQ |
Tamaño de pantalla | 24 Pulgadas |
Resolución | FHD 1080p |
Relación de aspecto | 16:9 |
Relación de contraste de la imagen | Mega Contrast |
Tiempo de respuesta | 4 Modificador desconocido |
Resolución de pantalla máxima | 1080p Full HD |
Función especial | Ajuste de pivote |
Tecnología de conectividad | USB |
Tipo de pantalla | LCD, VGA |
Top Brand
BenQ

94% de valoraciones positivas de 500+ clientes

1K+ pedidos recientes de esta marca
Recursos de seguridad y productos
Imágenes y contactos
Documentos de seguridad
Recursos de seguridad y productos
Problema al cargar la información
Imágenes, documentos y contactos
Información de producto
Detalles técnicos
Marca | BenQ |
---|---|
Fabricante | Benq |
Modelo | BL2410PT |
Año del modelo | 2012 |
Dimensiones del producto | 56,5 x 25,9 x 50,5 cm; 6,7 kg |
Número de modelo del producto | BL2410PT |
Número de producto | 9H.L9JLB.RBE |
Interfaz del hardware | USB 2.0 |
Tiempo de respuesta | 4 Modificador desconocido |
Resolución del escáner | FHD 1080p |
Otras características | Ajuste de pivote |
Número de productos | 1 |
Tecnología de pantalla | LCD |
Tamaño de la pantalla | 24 Pulgadas |
Tipo de pantalla | LCD, VGA |
Pantalla a color | No |
Relación de aspecto de imagen | 0.6729166667 |
Brillo de imagen | 250 cd / m² |
Tasa de contraste de imagen | Mega Contrast |
Relación de aspecto | 16:9 |
Resolución de pantalla | 1920 x 1080 (HD 1080) |
Resolución máxima | 1080p Full HD |
Resolución horizontal | 1920 Píxeles |
Resolución vertical máx. | 1080 Píxeles |
Potencia eléctrica | 23 vatios |
Pilas / baterías incluidas | No |
Pilas / baterías necesarias | No |
Frecuencia | 76 Hz |
Número de puertos USB | 1 |
Tipo de conector | USB |
Compatibilidad del montaje | 100 x 100 mm |
Ángulo de visión real | 178 Grados |
Peso del producto | 6,7 kg |
Actualizaciones de software garantizadas hasta | desconocido |
Información adicional
ASIN | B00A308FG8 |
---|---|
Valoración media de los clientes |
4,2 de 5 estrellas |
Producto en Amazon.es desde | 7 noviembre 2012 |
Ayúdanos a mejorar

BenQ BL2410PT - Monitor LCD de 24" (1920 x 1080 HD), Negro
Compartir:
¿Has encontrado un precio más bajo? Infórmanos. Aunque no podamos igualar todos los precios que nos envíes, utilizaremos tu comentario para asegurarnos de que nuestros precios siguen siendo competitivos.
¿Dónde has visto un precio más bajo?
Fields with an asterisk * are required
Descripción del producto
Benq BL2410PT, 60,96 cm (24"), 4 ms, 250 cd / m², 2W, Negro, 100 x 100 mm
Opiniones de clientes
- 5 estrellas4 estrellas3 estrellas2 estrellas1 estrella5 estrellas50%34%8%8%0%50%
- 5 estrellas4 estrellas3 estrellas2 estrellas1 estrella4 estrellas50%34%8%8%0%34%
- 5 estrellas4 estrellas3 estrellas2 estrellas1 estrella3 estrellas50%34%8%8%0%8%
- 5 estrellas4 estrellas3 estrellas2 estrellas1 estrella2 estrellas50%34%8%8%0%8%
- 5 estrellas4 estrellas3 estrellas2 estrellas1 estrella1 estrella50%34%8%8%0%0%
Las opiniones de los clientes, incluidas las valoraciones del producto, ayudan a otros clientes a obtener más información sobre el producto y a decidir si es el adecuado para ellos.
Para calcular el desglose general de valoraciones y porcentajes, no utilizamos un simple promedio. Nuestro sistema también considera factores como cuán reciente es una reseña y si el autor de la opinión compró el producto en Amazon. También analiza las reseñas para verificar su fiabilidad.
Más información sobre cómo funcionan las opiniones de los clientes en AmazonPrincipales reseñas de España
Ha surgido un problema al filtrar las opiniones. Vuelve a cargar la página.
- Reseñado en España el 25 de mayo de 2014A diferencia de lo comentado por Juan Carlos (quizás su unidad estuviera defectuosa), creo que es un gran monitor
Tengo monitores IPS, AH IPS y TN y los negros de este monitor son realmente buenos. No adolece de mucho ghosting por lo que puede ser usado para jugar y es realmente bueno para uso diario o multimedia.
Regulable en altura, inclinacion, giro a 90º, son grandes opciones.
Bonito detalle el sensor de presencia que apaga la pantalla cuando te levantas de la silla.
Quien quiera huir de los sencillos TN y sus horribles angulos de vision y no quieren permitirse el precio de un buen IPS, este monitor es una gran opcion.
Sus peros son la horrible calidad de sus altavoces y el no tener conexion hdmi.
- Reseñado en España el 20 de agosto de 2014Buscaba un monitor exclusivamente para el trabajo, y este ha cubierto de sobra con mis expectativas. El tema de apagarse la pantalla cuando el sensor no detecta a nadie delante me parece un logro. Es multirregulable y tanto brillo como tonos más de lo que necesitaba. Aconsejable 100%
Reseñas más importantes de otros países
-
AnonymeReseñado en Francia el 4 de junio de 2015
5,0 de 5 estrellas Très bon écran
Ecran facile à installer et de très bonne qualité (rien à voir avec mon ancien écran LG TN).
Contrairement à ce qui est écrit ici ou là, les commandes tactiles (notamment pour la mise en route et l'arrêt) sont agréables à utiliser, même s'il est vrai que le temps de réaction est un peu long. Mais je pense que cela permet de limiter également les actions non volontaires (par exemple extinction de l'écran à l'instant où une main passe devant...)
A signaler : il est livré avec un CD comprenant plusieurs logiciels, notamment un logiciel qui permet de partitionner très facilement l'écran (en 2 ou 4 parties)
-
DudeReseñado en Alemania el 24 de diciembre de 2012
5,0 de 5 estrellas Nachfolger des BenQ BL2400PT
Zum Zeitpunkt meines Kaufs gab es leider keinerlei Tests oder Rezensionen, weder bei Prad, noch hier, noch sonstwo.
Da aber nur dieser Monitor als einer von zweien (der andere ist der LG E 2422PY-BN) meine Anforderungen erfüllte, musste ich notgedrungen einen "Blindkauf" starten und möchte nun versuchen, dem einen oder anderen Interessierten etwas über diesen Monitor zu berichten.
Zunächst ist die Stromverbrauchsangabe hier falsch.
Der Monitor verbraucht nur weniger als 23 Watt laut Herstellerangaben - natürlich nur bei voller Helligkeit, entsprechend gedimmt noch weniger.
In der Regel wird man also nicht mehr als rund 16 Watt verbrauchen.
Das ist für einen Monitor dieser Größe erstaunlich wenig, weniger als ein Monitor mit IPS-Panel und etwa gleich viel wie bei einem mit TN-Panel.
Der BenQ BL2410PT besitzt ein A-MVA-Panel (eine preiswerte Variante der VA-Panels) und hat dadurch eine höhere Blickwinkelstabilität als die meisten Monitore mit dem weitverbreiteten TN-Panel.
Durch das VA-Panel, die vielen Einstellmöglichkeiten des Monitors (Drehen, Neigungswinkel und eine sehr üppige Variation in der Höheneinstellung) wird der Monitor als "Business-Monitor" vermarktet.
Aber auch für den einen oder anderen Gelegenheitsspieler dürfte der Monitor aufgrund seiner für Nicht-TN-Panels guten Werte von 4ms Reaktionszeit (Grey To Grey) interessant sein.
Im Einzelnen:
- Display: Native Auflösung 1920x1080, mattes Display und matter schwarzer Rahmen - schlicht, elegant, gut verarbeitet.
- Verstellmöglichkeiten Monitor: von ganz unten auf dem Fuß ruhend bis sehr weit nach oben, drehbar, schwenkbar (nach unten nur wenig).
- Pivot-Funktion möglich (Hochformat-Drehung des Monitors).
- Automatischer Helligkeitssensor einstellbar.
- Monitor schaltet sich auf Wunsch bei Verlassen des Arbeitsplatzes aus.
- Fuß und ganze Kosntruktion sehr stabil.
- Relativ große Tiefe für einen Monitor mit LED-Technik.
- Anschlüsse: D-Sub, DVI, Displayport, 2 USB-Anschlüsse (schlecht zu erreichen auf Rückseite).
- Mitgeliefert werden DVI-Kabel, D-Sub-Kabel, USB-Kabel zum Anschluss des Monitors an den PC, Lautsprecherkabel, Stromkabel (Netzteil eingebaut).
Betriebsgeräusche des Monitors (Fiepen etc.) sind nicht zu vernehmen.
Die Montage des Fußes ist kinderleicht und gut gelöst: Ständer nach links verdreht in den Fuß, eine viertel Rechtsdrehung und der Ständer ist im Fuß arretiert. Nun noch eine Art Schlüssel gedreht - fest.
Monitor flach auf den Boden legen, oberes Ende des Ständers einhaken, per Knopf arretieren, fertig.
Einfacher geht's kaum.
Die ganze Konstruktion wirkt sehr stabil und wackelt kaum.
Treiber waren bei mir (Windows XP und ältere Nvidia-Grafikkarte) nicht erforderlich, alles funktionierte auf Anhieb.
Der Treiber der beigelegten CD ließ sich auch gar nicht installieren, da Windows meinte, der beste Treiber wäre schon installiert...
Die beigelegte CD birgt eine Tücke: Es öffnet sich nach automatischem Start der Internet Explorer und man sieht eine violette BenQ-Seite mit BenQ-Logo und einem Zurück-Button, das war's. Rechts steht auch noch klein "BL2410PT". Es kostete mich eine Weile, herauszubekommen, dass man da draufklicken muss, damit es weiter geht.
Das Handbuch findet sich nur auf dieser CD, in Papierform findet sich nur eine kurze Aufbauanleitung.
Den Ton der eingebauten Lautsprecher habe ich nicht getestet, ich nutze externe Lautsprecher.
Die Verstellmöglichkeiten für Bild, Ton etc. findet man rechts unten in den Rahmen integriert.
Es handels sich um Softkeys.
Nähert man sich mit dem Finger, lecuhten im Rahmen LEDs auf, die man dann ganz soft berühren soll, damit man die Optionen angezeigt bekommt.
Das Ganze ist sehr gewöhnungsbedürftig, richtige Drucktasten wären besser gewesen.
Ich streichele und drücke teilweise immer noch ewig an den Softkeys herum, bis etwas passiert, das nervt.
Nun zum Wichtigsten, dem Bild:
Vergleichen kann ich es nur mit meinen älteren 19-Zoll LG Flatron 1970HR und da würde ich sagen, wirkt das Bild des BenQ nunmehr etwas natürlicher, etwas eher einem Röhrenmonitor entsprechend.
Das Bild ist jedenfalls für meine Begriffe prima.
Helligkeit, Kontrast, Schärfe, Gammawert, Farbtemperatur, Bildmodus etc. können umfangreich angepasst werden, auch ein eigenes Profil kann neben den schon fest programmierten Profilen "Standard", "SRGB", "Film", "Foto", "Spar" und "M-Book" angelegt werden.
Ich habe die Helligkeit von 100 auf momentan 54 abgesenkt und den Kontrast von 50 belassen.
Gamma - und AMA(Overdrive)-Einstellung habe ich belassen, wie sie waren, ebenso wie den eingestellten Bildmodus "Standard" und die Farbtemperatur "normal".
Pixelfehler hat mein Display keine, Clouding, Ghosting etc. konnte ich nicht beobachten, wollte aber auch nicht zu intensiv danach suchen.
Ich hoffe, ich konnte dem einen oder anderen ein paar Anhaltspunkte liefern.
Wenn man nicht gerade ein Hardcore-Gamer ist, dürfte dieser wertige, vielseitig ergonomisch einstellbare und vom Preis-Leistungsverhältnis her sehr ordentliche Monitor einen Blick wert sein!
-
Mr Gary StronachReseñado en el Reino Unido el 26 de diciembre de 2014
5,0 de 5 estrellas Excellent product and priced well
Excellent product and priced well. The stand twist for orientation is a good idea and the easy to use buttons on the monitor work well. Paired up with my laptop and works a treat. Very good product.
-
Dany ZemaReseñado en Italia el 1 de agosto de 2017
5,0 de 5 estrellas Ottimo in tutte le situazioni
Dopo varie ricerche sui blog ho deciso di acquistare questo monitor e non me ne sono pentito
Il pacco è arrivato velocemente e ben imballato, la confezione contiene oltre al Monitor ed alla sua staffa 2 cavi video (DVI e VGA/D-SUB), audio, USB, alimentazione, DVD con i driver ed il Manuale.
Ottima la dotazione di porte: DVI-D, DisplayPort, interfaccia di D-Sub, e 2 usb per collegare dispositivi di archiviazione al pc, ingresso audio per le casse (poco potenti e profonde ma utili in ambito lavorativo).
Su Hardware Upgrade è presente una discussione, che io consiglio, su tutti i settaggi possibili del monitor che sono veramente tanti, a partire dalla funzione Eco, che spegne il pannello appena ci allontaniamo dalla scrivania, 10 modalità di immagine diverse, ed una per le impostazioni personali.
E' possibile regolare manualmente luminosità, contrasto, nitidezza, gamma, temperatura dei colori, tonalità, saturazione. E' presente anche il contrasto dinamico. Il display inoltre ha la possibilità di essere ruotato di 90° per la visualizzazione in verticale.
In sostanza un buon monitor per tutti i giorni che non disdegna l'ambito gaming con ottimi colori e neri profondi, un tempo di risposta di 4ms, regolazioni sia in altezza che in angolazione.
-
ed.nozamaReseñado en Alemania el 15 de febrero de 2013
4,0 de 5 estrellas Guter Monitor
Wie in meiner Rezension für den (für mich enttäuschenden) Eizo EV2436WFS-BK angegeben, habe ich nun diesen Monitor gekauft.
Gleich vorweg: jedem sollte klar sein, dass man für den Preis kein Profi-Gerät erwarten darf, er ist über das auch noch ca. 40% günstiger als der Eizo, der ja auch keines ist.
Allerdings erwarte ich schon eine Steigerung im Vergleich zu einem 100€-Discounter-Gerät.
Ergebnis: Ausnahmslos alle Kritikpunkte die ich beim Eizo hatte, sind hier minimal und oft sogar deutlich besser! Meine Erwartungen haben sich also erfüllt, obwohl es natürlich aber auch hier noch ein bisschen was zu meckern gibt (siehe unten, daher nur 4 Sterne).
Positive Seiten:
1. Ausleuchtung: Absolut keine Lichthöfe bei dunklen Bildern, subjektiv gleichmäßige Helligkeit überall (nicht gemessen).
2. Schwarzwert: Da es sich um ein VA-Panel handelt, ist der extrem gut, nach Kalibrierung mit dem Spyder 4 Pro sogar besser als bei meinem alten Röhrenmonitor.
3. Die Farben: Sie sind spitze, schon vor aber v. A. nach Kalibrierung mit Spyder 4 Pro. Dieses konnte sich übrigens manchmal nicht entscheiden und war sogar gelegentlich der Meinung, es handle sich um einen Wide-Gamut-Monitor, also einen mit erweitertem Farbraum. Das mag auch an der gemessenen sRGB-Farbraumabdeckung von 100% liegen!
Und auch die Hauttöne sehen fast so natürlich aus wie auf meinem Röhrengerät und um Welten besser wie auf dem o. g. Eizo.
In allen o. g. Disziplinen schlägt er auch meine beruflich genutzten HP Compaq LA2405x um Längen.
4. Bewegungssensor: Ist aktiv und der Monitor ging kein einziges mal in den Standby, als ich davor saß.
5. Sonstiges: Da es ein VA-Panel ist, gibt es weder IPS-Glow noch -Glitzern und auch der Einblickwinkel ist höher als bei TN (aber zumindest was den Kontrast angeht leider nicht ganz so hoch wie beim Eizo-IPS). Da ich aber frontal und direkt vor dem Monitor sitze, ist das für micht nicht wichtig. Und Farbverfälschungen hab ich auch bei anderen Blickwinkeln nicht gesehen.
Außerdem ist im Gegensatz zum Eizo im Lieferumfang noch ein USB-Kabel (nötig zur Nutzung des integrierten Hubs) und ein Mini-Klinken-Audio-Kabel (nötig, wenn man die integrierten Lautsprecher über die PC-Soundkarte statt über DisplayPort oder HDMI ansteuern will) enthalten.
Leider gibts auch ein paar negative Seiten:
1. Der Helligkeitssensor lässt sich nicht konfigurieren (ob er aktiv oder inaktiv ist muss ich erst noch prüfen).
2. Es wird kein Display-Port-Kabel mitgeliefert. DVI ist aber dabei und das macht bei der Bildqualität somit zum Glück keinen Unterschied.
3. Die OSD-Bedienung ist aufgrund von trägen Sensortasten nicht gut. Wer wie ich aber so gut wie nie in das Menü muss, wird sich daran jedoch nicht arg stören. Mein Tipp: Der Daumen wird hier zuverlässiger erkannt als der Zeigefinger, vermutlich aufgrund seiner Größe.
4. Die Auflösung ist "nur" 1920x1080 und nicht 1920x1200. Das man dadurch mehr scrollen muss, war mir schon beim Kauf klar. Aber dass durch das andere Seitenverhältnis (16:9 statt 16:10) die Bildfläche bei gleicher Diagonale soviel kleiner wirkt als bei 16:10 hätte ich nicht erwartet. Somit ist das Bild beim BenQ in der Vertikalen von den absoluten Maßen her leider nicht viel größer als bei meinem alten 19'' Röhrengerät. Dafür ist es natürlich breiter (die 24'' müssen ja irgendwo her kommen) und für Full-HD-Videos ist es das bessere Format, da die volle Schirmfläche ausgenutzt wird, wodurch das Full-HD-Video-Bild auf einem 16:9-Monitor dann doch wieder größer ist als auf einem 16:10-Display mit der gleichen Bilddiagonale. Im Nachhinein hätte ich aber vielleicht doch ein 27'' 16:9 Display kaufen sollen...
5. Bewegtbilddarstellung:
Bei Videos ist mir nichts aufgefallen, aber bei mittlerem oder abgeschaltetem Overdrive zieht ein Mauszeiger auf grauem (!) Hintergrund ganz leichte Schlieren (hier war der Eizo auch etwas besser). Mit vollem Overdrive ist das zwar weg, aber hier gibt es deutliche Säume an bewegten Objektkanten (gesehen im Spiel Crysis). Daher würde ich auch beim Spielen maximal nur die mittlere Overdrive-Einstellung wählen. Dabei sind mir subjektiv aber beim Spielen keine Schlieren aufgefallen, an mein Röhrengerät kommt aber verständlicherweise keiner der neuen Monitore ran. Für Profi-Zocker ist er also eher nichts, für alle anderen (und ich spiele auch viel) aber ok.
6. Farbübergangsdarstellung:
Das ist mit Abstand der größte Kritikpunkt. Hier sind leider gelegentlich Farbabstufungen sichtbar, d. h. der Farbverlauf ist dann nicht fließend. Diese ist beim Eizo nicht vorhanden. Ich vermute das liegt daran, dass die interne Lookup-Tabelle zur Farbumrechnung beim Eizo genauer rechnet. Mich stört es aber nicht, weil es wie gesagt nur ganz selten vorkommt (hauptsächlich bei dunklen Bildern) und die Farben an sich schöner sind wie beim Eizo - und das zu einem deutlich niedrigerem Preis.
Sonstiges:
Ob das Backlight PWM-geregelt ist, weiß ich nicht (vermutlich schon). Habe aber kein Flimmern ausmachen können, bin dafür allerdings auch nicht empfindlich.
Trotz der schon erwähnten gelegentlicher Farbstufen ist die Detailzeichnung bei dunklen Bildern genauso gut wie beim Eizo (ist natürlich abhängig von Helligkeits- und Kontrasteinstellungen, die imho jeder so machen sollte wie es ihm am Besten gefällt).
Fazit:
Ein toller Monitor, v. A. das Preis-Leistungsverhältnis ist für mich deutlich besser als beim Eizo. Falls im längeren Betrieb nicht noch große Kritikpunkte auffallen, werd ich ihn definitiv behalten.
Übrigens noch was am Rande:
Lieferung war wie immer top und in meinem Fall muss ich momentan nie länger als zwei Werktage auf Artikel warten, wenn diese auf Lager sind. Vielen Dank und großes Lob an Amazon!